126SO002 Bildungsurlaub: In der schnellen Drehung liegt immer eine ruhige Mitte - Klostertage 2026 -
| Beginn | Mo., 02.02.2026, 14:00 - 14:30 Uhr |
| Kursgebühr | 895,00 € inkl. Übernachtung im Einzelzimmer und Verpflegung. Die Anreise zum Kloster erfolgt individuell auf eigene Kosten. |
| Dauer | Montag bis Freitag |
| Kursleitung |
Margret Hilleringmann
|
| Downloads |
|---|
Resilienz [Widerstandsfähigkeit] ist die Grundlage, sich in den stürmischen Phasen des Berufslebens wieder neu auszurichten, zu zentrieren und in die bewährte Gelassenheit zurückzufinden. Das ermöglicht, weiterhin aktiv, fit und gesund zu bleiben bzw. zu werden. Machen Sie sich mit uns auf den Weg: Entdecken und stabilisieren Sie Ihre individuellen Faktoren der Resilienz.
„Alles wandelt sich. Neu beginnen
Kannst du mit dem letzten Atemzug“
heißt es in einem Gedicht von Bertold Brecht. Menschen mit dieser Haltung finden immer wieder neue Wege, Situationen zu beeinflussen und zu gestalten. Sie erleben sich damit als selbstwirksam, eine Voraussetzung für Glücksempfinden.
Darum wird es in diesem Bildungsurlaub gehen:
Raus aus dem Hamsterrad der alten beruflichen Gewohnheiten!
Neue Ressourcen entwickeln.
Den beruflichen Freiraum vergrößern.
Mehr Zufriedenheit entwickeln.
Energie für die täglichen beruflichen Herausforderungen aufbauen.
Die Atmosphäre des Klosters bietet dafür einen entspannenden äußeren Rahmen.
Wir arbeiten mit wissenschaftlichen Testverfahren, Atem- und Körperübungen, theoretischen Inputs, Biografiearbeit, Poesie und Humor, in Einzel-, Kleingruppen- und Großgruppenarbeit. Der Bildungsurlaub ist so konzipiert, dass Sie die Erfahrungen aus Ihrem Berufsfeld einbringen können. Durch die gestalttherapeutische Herangehensweise werden neue berufliche Möglichkeiten aufgezeigt. Ihre Erfahrungen werden in Kleingruppen oder im Plenum supervidiert. Damit entstehen neue Blickwinkel und alternative Lösungsszenarien.
Ihre Referentin ist Supervisorin, Diplom Sozialarbeiterin, Gestalttherapeutin, Suchttherapeutin/VDR anerkannt, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Master Coach DGfC.
Kursort
Paderborn, Haus Maria Immaculata
Mallinckrodtstr. 133098 Paderborn


