Kursdetails

123SO026 Pilgerwege 2023 - Das bewegt mich 1. Etappe von Soest nach Lippstadt

Beginn Sa., 25.03.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 15,00 €
Dauer 1 X
Kursleitung Heinz Hecking
Bemerkungen Festes und bequemes Schuhwerk, Getränke und Proviant, Kleidung der Witterung entsprechend, ggf. ein Schirm.

Bewegung tut gut: Den Körper spüren, den Kopf frei bekommen, Vitalität erfahren, zu sich kommen, in sich gehen. Die Pilgertage sind angelegt als entspanntes Erleben von Natur, Bewegung, Spiritualität - zum bewussten Wahrnehmen des persönlichen Rucksacks und zum Entdecken neuer Leichtigkeit. Die acht Streckenabschnitte sind zum größten Teil auf dem westfälischen Jakobsweg verortet, der die Höhen des Weserberglandes mit den Niederungen des Hellwegraumes verbindet. Die Pilgerleitung ist Heinz Hecking, Dipl. Sparkassen-Betriebswirt im Ruhestand. Er lebt in Münster, war und ist Personaltrainer, Referent, Buchautor, Wanderer, Pilger. Sein Konzept für den Weg: "sitzen, aufstehen, gehen, springen, rasten, Schutz suchen, gemeinsam gehen, durchhalten, ankommen". Der darauf ausgelegte Pilgerführer "unterwegs" von Heinz Hecking ist im Teilnahmebeitrag enthalten.

Erste Etappe: Samstag, 25. März 2023 von Soest Bhf. nach Lippstadt zur Marienkirche (Marktstraße)
Start 10:00 Uhr, ca. 26 km und ca. 6,5 Std. reine Laufzeit, Ankunft ab ca.18:00 Uhr
Der Weg beginnt in der alten Hansestadt Soest. Nach Norden geht es durch die fruchtbare Lösslandschaft der Soester Börde. Der Weg durchquert Heppen, Sieningsen, Weslarn mit seiner sehenswerten Kirche, Ostinghausen mit dem Naturschutzgebiet Woeste und dem ehemaligen Adelssitz Haus Düsse sowie Benninghausen mit seinem ehemaligen Kloster. Nach Hellinghausen geht es über die Lippe und an ihr entlang bis nach Lippstadt.

Zur Organisation
- Alle Termine können auch einzeln wahrgenommen werden
- Mitzubringen sind festes und bequemes Schuhwerk, Getränke und Proviant, Kleidung der Witterung entsprechend, ggf. ein Schirm. Der Pilgerführer "unterwegs" von Heinz Hecking wird allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
- Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 16 begrenzt
- Kosten: 15 Euro pro Person pro Termin
- An- und Abfahrt organisieren die Teilnehmenden selbst
- Die Teilnahme geschieht auf eigene Verantwortung
- Änderungen der Strecke vorbehalten
- Verbindliche Anmeldung bis eine Woche vor jeweiligen Termin: helga.broemse@evkirche-so-ar.de



Kurs abgeschlossen

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.