123ME021 Begegnung im Leben Seelsorge-Basiskurs für Ehrenamtliche: Abendformat 2023
Beginn | Do., 16.03.2023, 17:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 70,00 € |
Dauer | 12 x |
Kursleitung |
Tim Roza
Simone Pfitzner |
Seelsorge ist Kernaufgabe und Kernkompetenz der christlichen Kirche. Sie steht für Begegnung, für Zuwendung und Stärkung im Leben.
Menschen kommen ins Gespräch miteinander, an unterschiedlichen Orten, ganz gezielt oder einfach so, am besonderen Ort oder mitten im Alltag. Hier wird das Leben in Fülle erfahrbar: mit Höhen und Tiefen, Freude und Leid, mit Leichtem und Schwerem.
Seelsorglich sein:
Das ist Menschsein und insbesondere Christenmenschsein. Und damit ist es nicht an einen Beruf gebunden, sondern kann hier und jetzt geschehen, wo Menschen einander begegnen. Wir alle können unseren Nächsten seelsorglich Nächste sein!
Der Evangelische Kirchenkreis Soest-Arnsberg knüpft an dieses Verständnis an und hat sich die Qualifizierung und Begleitung von Ehrenamtlichen in der Seelsorge zum Ziel gesetzt. Wir möchten Menschen ermutigen und bestärken, ihre Begabungen zur Seelsorge zu entdecken, einzubringen und weiterzuentwickeln.
Im Seelsorge-Basiskurs geht es darum, eigene Erfahrungen und Begabungen zu erschließen, eigene Stärken und Haltungen zu ergründen und Grundlagen kennenzulernen.
An den Basiskurs kann sich ein Praxiskurs anschließen, in dem Erfahrungen aus der eigenen seelsorglichen Praxis reflektiert werden. Danach ist eine Beauftragung zur Seelsorge im Ehrenamt möglich.
Der Basiskurs legt das Fundament ...
· für eine seelsorgliche, wertschätzende und empathische Begleitung von Menschen
· für eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz und einen qualifizierten Umgang mit dem nötigen seelsorglichen ‚Handwerkszeug‘
· für eine eigene Sprachfähigkeit in Glaubens- und Lebensfragen, auch im Blick auf existenzielle Themen und angesichts von Glaubens- und Lebenskrisen
· für eine geübte Reflexionsfähigkeit, die es möglich macht, an den eigenen Praxiserfahrungen weiter zu lernen.
Termine:
Zwölf Kurstreffen, jeweils an einem Donnerstag von 17:00 bis 20:30 Uhr: 16.03, 30.03., 20.04., 11.05., 25.05., 15.06., 17.08., 31.08., 14.09., 28.09., 16.11., 30.11. Hinzu kommt ein Abschlusstreffen nach Vereinbarung.
Inhalte:
Seelsorge (Einführung und Geschichte), Kommunikation und Wahrnehmung, Gesprächsführung und -gestaltung, Selbsterfahrung und Biographiearbeit, Umgang mit Krisen und Beeinträchtigungen, Ressourcenorientierung und Resilienz, Spiritualität und Glaube.
Informationen & Anmeldung:
Seelsorgereferat
im Ev. Kirchenkreis Soest-Arnsberg
Kastanienweg 4, 59872 Meschede
Seelsorgereferat@evkirche-so-ar.de
Tel.: 0291-952 982-20
www.evkirche-so-ar.de
Kursort
Am Hohnekirchhof 159494 Soest