123ME024 Einstieg leicht gemacht: Grundlagen Computer
Beginn | Di., 18.04.2023, 10:00 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | Staffelpreise nach Anzahl der Teilnehmenden Staffelpreise nach Anzahl der Teilnehmenden |
Dauer | 1 X wöchentlich |
Kursleitung |
Karlheinz Krause
|
Bemerkungen | Lesebrille, Schreibzeug, am 1. Tag eine kleine Taschenlampe |
Wenn Sie sich noch nie mit einem Computer beschäftigt haben, aber neugierig sind…
Wenn Sie wissen möchten, wie der Computer funktioniert, aber die Enkelkinder immer alles so fix zeigen…
Wenn Sie überlegen sich einen Computer zu kaufen, aber nicht sicher sind worauf Sie beim Kauf achten sollen…
… dann sind Sie in diesem Computerkurs, der sich speziell an Senior:innen richtet, gut aufgehoben. In langsamen Lerntempo, mit viel Zeit zum üben und ausprobieren werden die Grundlagen der Computerbedienung vermittelt. In kleinen Lerngruppen mit maximal zwölf Teilnehmer:innen lernen Sie in zehn Kurseinheiten die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten kennen: ob als Schreibmaschine, Briefkasten, Radio, Taschenrechner, Zeitung, Lexikon oder Bildtelefon. Dabei lernen Sie, sich den Computer an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Von der Medikamentenbestellung bis zur Erstellung von Familienstammbäumen: Computer sind aus unserer Zeit nicht mehr wegzudenken und können den Alltag für Senior:innen erheblich erleichtern. Wer sich ein grundlegendes Verständnis der digitalen Funktionsweisen angeeignet hat, wird sich auch bei der Bedienung anderer Geräte leichter zu recht finden und die Angst, etwas kaputt zu machen relativiert sich. Für die Teilnahme an diesen Computerkursen benötigen Sie keinen eigenen Rechner und auch keine Vorkenntnisse in Englisch. Fachausdrücke und Vokabeln der digitalen Sprachwelt werden einzeln eingeführt und erklärt. Theorieeinheiten wechseln sich mit praktischen Arbeitsphasen ab. Die Themen im Einzelnen:
Kabelsalat und Apfelsaft: Angstfrei der Technik begegnen- Einführung in Grundlagen
Den Computer steuern: die Maus und der veränderbare Bildschirm
Ordnung ist das halbe Leben: Ordner und Dateien erstellen, speichern, wiederfinden
Die weite Welt des Internets: suchen, finden, sichern
Allerlei Nützliches: Programme laden und installieren
Weder Lack noch Politur: Systempflege
Die Kripo rät: Datenschutz und -sicherung
Schrank oder Tisch: worauf beim Kauf achten?
Als Referent führt Sie Karlheinz Krause, Diakon i.R. durch den Kurs.
Nach Anzahl der Teilnehmenden richtet sich die Kursgebühr (Staffelpreise):
Für 10 Kurstermine á 2 Ust (je 45 min) = 11 Tn 105,00 €, 10 Tn 115,00 €.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung mit den entsprechenden Kontoangaben.
Anmeldung: sandra.mertmann-eikeler@evkirche-so-ar.de/ Tel.: 0291 952 982 20
Kursort
Ev.Kirchsaal an der Kreuzkirche
Bundesstr.16659909 Bestwig