Kursdetails

223SO001 Ruhe bewahren, Zufriedenheit finden im Arbeitsalltag, in Krisenzeiten - Inspirationen aus 2500 Jahren Philosophiegeschichte - Bildungsurlaub

Beginn Mo., 06.11.2023, 14:30 - 15:00 Uhr
Kursgebühr 630,00 € Preis mit Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Verpflegung. Die Anreise zum Kloster erfolgt individuell auf eigene Kosten.
Dauer Montag bis Freitag
Kursleitung Martin Plaga
Bemerkungen Wir bitten die Teilnehmenden, das Taschenbuch "Philosophie des Glücks" von Ludwig Marcuse mitzubringen.

Fertige Antworten gibt es nicht. - Inspirierende Gespräche über Philosoph:innen, die mit den „großen Fragen des Lebens“ beschäftigt waren, können jedoch wertvolle Impulse für den beruflichen und persönlichen Alltag geben. - Eingebettet in einen ruhigen Tagesablauf und meditativen Einheiten lässt es sich in kleiner Runde in historischen Mauern eines Klosters angeregt debattieren. Wir gehen von ausgewählten Texten des viel gelobten und gut zu lesenden Buchs „Philosophie des Glücks“ von Ludwig Marcuse aus, der es verstand, Welterfahrung von Hiob und Buddha bis Nietzsche und Marx interessierten Leser:innen ohne Vorkenntnisse nahe zu bringen. - Die hierbei gewonnenen Einsichten wenden wir auf den eigenen Berufs- und Lebensalltag an.




Kursort

Hermann-Josef-Str. 4
53925 Kall-Steinfeld

Termine

Datum
06.11.2023
Uhrzeit
14:30 - 21:00 Uhr
Ort
Hermann-Josef-Str. 4, Steinfeld, Kloster
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
08:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hermann-Josef-Str. 4, Steinfeld, Kloster
Datum
08.11.2023
Uhrzeit
08:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hermann-Josef-Str. 4, Steinfeld, Kloster
Datum
09.11.2023
Uhrzeit
08:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hermann-Josef-Str. 4, Steinfeld, Kloster
Datum
10.11.2023
Uhrzeit
08:00 - 14:15 Uhr
Ort
Hermann-Josef-Str. 4, Steinfeld, Kloster