Erleben Sie Israel und Palästina mit ihren berühmten Sehenswürdigkeiten und abseits der bekannnten Pfade. Erfahren Sie mehr über das Land und die Menschen. Sehen Sie Orte, von denen die Bibel erzählt, mit eigenen Augen. Spazieren Sie durch die Altstadt von Jerusalem. Treffen Sie israelische und palästinensische Gesprächspartner:innen und erfahren Sie mehr über die Zivilgesellschaft. Jeder Tag der Gruppenreise verspricht bunte Eindrücke.
Programmablauf
01. Tag: Dienstag, 03. Oktober 2023 Hinflug
Flug von Düsseldorf über Istanbul nach Tel-Aviv
Übernachtung in Tel Aviv/Netanya am Mittelmeer.
02.Tag: Mittwoch, 04. Oktober 2023
Caesarea am Meer - Akko - Lochamei HaGetaot - Tiberias
Fahrt durch die Sharon-Ebene nach Caesarea. Besuch der Stadt Herodes d. Gr. und der Kreuzfahrer. Am Mittelmeer entlang nach Akko: Spaziergang durch die arabische Altstadt und Besuch der “Weißen Moschee”. Durch die Altstadt-Gassen geht es zur Säulenkarawanserei aus osmanischer Zeit und zum Hafen. Weiterfahrt nach Lochamei HaGetaot, dem Kibbuz der Überlebenden des Warschauer Gettos. Besuch des Museums zur Geschichte des Holocaust. Fahrt durch die galiläische Hügellandschaft nach Tiberias. Abendessen und Übernachtung am See Genezareth.
03.Tag: Donnerstag, 05. Oktober 2023 See Genezarteh - Golan
Fahrt an das Nordufer des Sees und Besuch der Stätten des Neuen Testaments: Berg der Seligpreisungen, möglicher Spaziergang an das Seeufer zur Brotvermehrungskirche Tabgha mit dem bekannten byzantinischen Brot-und-Fisch-Mosaik. Weiter nach Kapernaum, der „Stadt Jesu“ mit dem „Haus des Petrus“ und der Synagoge, einem der ältesten erhaltenen jüdischen Sakralbauten. Fahrt auf die Golanhöhen. In der Kleinstadt Majdal Shams Möglichkeit zum Gespräch mit einem Vertreter derDrusen. Abendliche Bootsfahrt über den See Genezareth. Abendessen undÜbernachtung am See Genezareth.
04.Tag: Freitag, 06. Oktober 2023
Tiberias - Safad - Lavra Netofa - Nazareth- Cana - Tiberias
Fahrt nach Safad, Rundgang durch die alte, malerische "Stadt der Mystiker und Kabbalisten" und Besuch in der aschkenasischen HaAri-Synagoge. Weiterfahrt nach Lavra Netofa mit Besuch des kleinen melkitischen Klosters auf dem Berg Netofa. Weiterfahrt nach Nazareth und Rundgang durch die Verkündigungskirche mit Mariendarstellungen aus aller Welt. Besuch der Gabrielkirche mit Brunnenkapelle. Anschließend kurze Fahrt in den nahegelegenen Ort Cana. Riesige Tonkrüge erinnern an das biblische Weinwunder. Anschließend Fahrt nach Tiberias. Abendessen und Übernachtung am See Genezareth.
05.Tag: Samstag, 07. Oktober 2023
Tiberias - Bet Shean - Jericho - Raum Bethlehem
Fahrt Richtung Süden und Halt an der modernen Taufstelle Jesu. Besuch der Ausgrabungen in Bet Shean, der antiken Hauptstadt des Städtebundes "Dekapolis". Weiter durch das Jordan-Tal und Besuch des griechisch orthodoxen Gerasimus– Klosters (Deir H?la) am Jordan. Das Kloster markiert die traditionelle Stelle, an der Jesus getauft worden sein soll. Durch die judäische Wüste nach Bethlehem. Abendessen und Übernachtung in Bethlehem.
06.Tag: Sonntag, 08. Oktober 2023 Bethlehem - Beit Jala
Teilnahme am Gottesdienst in der Ev.-Luth. Kirche. Besuch der Geburtskirche und der Hirtenfelder mit der authentisch anmutenden Geburtsgrotte und Krippe. Fahrt zum malerisch gelegenen Dorf Battir, Kulturlandschaft des UNESCO Welterbes, durch die die „Grüne Linie“ verläuft, angedacht als Grenze eines zukünftigen Staates Palästina. Wanderung von Battir durch das Wadi Maghrur nach Beit Jala. Der Weg führt durch terrassierte Hügellandschaften mit Gemüse, Oliven-, Feigen- und Mandelbäumen und Weinstöcken. Inmitten der uralten Kulturlandschaft wird das Abendessen auf traditionelle Weise zubereitet. Übernachtung in Bethlehem.
07.Tag: Montag, 09. Oktober 2023 Hebron
Fahrt nach Hebron, der größten Stadt des Westjordanlands: Besuch der Grabstätte der biblischen Patriarchen. Spaziergang über den Bazar (Souk) mit traditionellen Glasbläserein, Lederverarbeitung und Töpfereien. Besuch der NGO „Tent of Nations“. Das Zelt der Nationen hat sich interkulturellen Begegnungen und der Friedensarbeit verschrieben. Informationen über stattfindende Landenteignungen und über Bemühungen, den Bezug zu Land und Natur zu stärken. Abendessen und Übernachtung in Bethlehem.
08.Tag: Dienstag, 10. Oktober 2023 Jerusalem
Fahrt auf den Ölberg mit dem Panorama der Altstadt, Besuch der biblischen Stationen der Passion Jesu: Pater-Noster-Kirche, Dominus Flevit, Garten Gethsemane und Mariengrab. Spaziergang durch das Löwentor zur Kreuzfahrerkirche St. Anna mit den Bethesda-Teichen. Über die Via Dolorosa geht es durch den Bazar der Altstadt zur Grabeskirche. Abendessen und Übernachtung in Jerusalem.
09.Tag: Mittwoch, 11 Oktober 2023 Jerusalem
Nach Möglichkeit Gang auf den Berg Mor?ah (Tempelberg) mit Felsendom und Al- Aqsa-Moschee. Besuch der Klagemauer und Gang durch das jüdische Viertel zum Zionsberg mit David-Grab und Saal des Letzten Abendmahls sowie der deutschen Benediktinerabtei Dormitio. Treffen mit Mitarbeitern der Organisation „Israeli Committee Against House Demolitions“ (ICAHD), die über die Besatzung informieren. Abendessen und Übernachtung in Jerusalem.
10.Tag: Donnerstag, 12 Oktober 2023
Wüste - Georgskloster - Qumran - Naturpark Ein Gedi - Totes Meer
Fahrt durch die judäische Wüste mit Abstecher über die Alte Römerstraße und Blick auf das Georgskloster im Wadi Qelt. Weiter nach Jericho, der „ältesten Stadt der Welt“. Besuch von Qumran, dem berühmten Fundort der Schriftrollen vom Toten Meer mit Resten der Essener-Siedlung. Weiter am Ufer des Toten Meers entlang zum Naturpark Ein Gedi und leichte Wanderung durch die üppige Vegetation zum Wasserfall der Davidsquelle. Weiterfahrt nach Ein Boqeq zum Baden im Salzwasser des Toten Meeres, 400 Meter unterhalb des Meeresspiegels. Abendessen und Übernachtung in Jerusalem.
11.Tag: Freitag, 13. Oktober 2023 Jerusalem
Fahrt in die Neustadt Jerusalems: Besuch der Synagoge des Hadassah-Hospitals Ein Kerem mit den farbenprächtigen Chagall Fenstern. Danach Fahrt zur Knesset, dem israelischen Parlament. Fahrt zur Altstadt. Zeit zur freien Verfügung, z.B. für den Bazar in der Altstadt oder den Markt Mahane Yehuda. Möglichkeit am Spätnachmittag die traditionelle christliche Prozession durch die Via Dolorosa und/oder die jüdische Feier zur Kabalat Shabat an der Westmauer zu erleben. Abendessen und Übernachtung in Jerusalem.
12.Tag: Samstag, 14. Oktober 2023 Rückflug
Transfer zum Flughafen Tel Aviv/Lod und Rückflug über Istanbul nach Düsseldorf.
Programmänderungen vorbehalten
Die Anmeldung per Formular erfolgt über Helga Brömse, Puppenstr. 3-5, 59494 Soest T 029 21 - 396-121, helga.broemse@evkirche-so-ar.de